dielektrische Linse

dielektrische Linse
dielektrinis lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric lens vok. dielektrische Linse, f rus. диэлектрическая линза, f pranc. lentille diélectrique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • dielectric lens — dielektrinis lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric lens vok. dielektrische Linse, f rus. диэлектрическая линза, f pranc. lentille diélectrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • dielektrinis lęšis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric lens vok. dielektrische Linse, f rus. диэлектрическая линза, f pranc. lentille diélectrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • lentille diélectrique — dielektrinis lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric lens vok. dielektrische Linse, f rus. диэлектрическая линза, f pranc. lentille diélectrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • диэлектрическая линза — dielektrinis lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dielectric lens vok. dielektrische Linse, f rus. диэлектрическая линза, f pranc. lentille diélectrique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Meta-Material — Ein Metamaterial ist eine künstlich hergestellte Struktur, deren elektromagnetische Eigenschaften wie bei einem üblichen Material durch Permittivität εr und Permeabilität μr beschrieben werden können, wobei diese beiden Parameter jedoch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Metamaterialien — Ein Metamaterial ist eine künstlich hergestellte Struktur, deren elektromagnetische Eigenschaften wie bei einem üblichen Material durch Permittivität εr und Permeabilität μr beschrieben werden können, wobei diese beiden Parameter jedoch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Handspiegel — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel — Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauheit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als etwa die halbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegelbild — einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegelmotiv — Spiegelbild einer Vase Ein Spiegel ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauigkeit der Spiegelfläche muss dafür kleiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”